Integrale Theorie
Ken Wilber
Für diesen Bereich fehlen uns noch Inhalte. Du möchtest mitmachen? Dann nimm Kontakt zu uns auf.
KURZVERSION
Für diesen Bereich fehlen uns noch Inhalte. Du möchtest mitmachen? Dann nimm Kontakt zu uns auf.
LANGVERSION

Hilfreiche Ressourcen
Zur Zeit sind keine Resourcen gelistet. Hier kannst Du uns über Resourcen informieren.
PERSÖNLICHE EXPERTENMEINUNG
Für diesen Bereich fehlen uns noch Inhalte. Du möchtest mitmachen? Dann nimm Kontakt zu uns auf.
ERFAHRUNGSBERICHTE

Nachhaltigkeit
Veranstaltungen
COACHES / THERAPEUTEN DIE MIT INTEGRALE THEORIE ARBEITEN
Du kannst auch gezielt nach Coaches / Therapeuten in deinem Postleitzahlengebiet suchen. Weitere Infos hier.
INTEGRALE THEORIE IM NETZ
Für Integrale Theorie fehlen uns noch Links. Du möchtest uns einen Link mitteilen? Dann nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zugegeben, die Komplexität des integralen Ansatzes kann einen anfangs schon erstmal ein wenig einschüchtern. Spiral Dynamics, systemische Arbeit mit inneren Anteilen, Zustandsmanagement, Typisierung … alles Aspekte, die hier eingebracht werden. Was mich daran jedoch von Anfang an beeindruckt hat ist die Grundüberzeugung, dass wirklich jeder immer Recht hat … man erhält (in NLP Sprache) eine Landkarte um die Subjektivität anderer - auch die eigene - einzuordnen und man gesteht sich und anderen diese zu. Das löst Widerstände auf. Gleichzeitig sind Wertehierarchien komplett abwesend und werden durch Wachstumshierarchien ersetzt. Diese bilden jeweils sowas wie einen Reifeprozess ab. Damit fällt es leichter den Fokus von der Bewertung anderer - und sich selbst - weg auf Wachstums- und Entwicklungschancen zu richten. Und schließlich wird auch noch das Individuum ganzen Systemen so groß wie eine ganzen Gesellschaft gleichgesetzt. Was ist ein Individuum auch anderes als ein System aus einzelnen Anteilen? Auf diese Weise zeigt der integrale Ansatz - wie gesagt - auf recht komplexe Art und Weise Entwicklungswege auf, die oft überraschend unkonventionell, nie einseitig und immer echt spannend sind. Diese Kombi bringt in meinen Augen eine Nachhaltigkeit mit sich, die mich in ein schönes Gleichgewicht bringt in meiner Beziehung zu mir selbst, zu meinem Körper und zu meiner Umwelt.