Mühelos zu praktizierende Meditationsart, die zu innerer Ruhe und anhaltender Glückseligkeit führen soll.
TM (Transzendentale Meditation)
Maharishi Mahesh Yogi (Indien)
KURZVERSION
Transzendentale Meditation (TM) ist eine geistige Technik mit vedischen Wurzeln. Sie stammt aus Indien, von wo aus sie von ihrem Gründer Maharishi Mahesh Yogi seit 1957 gelehrt und weltweit verbreitet wurde. Mit Hilfe meditativer Übungen soll der einfachste und grundlegendste Zustand des Geistes erreicht werden. Das bedeutet, sein Bewusstsein pur zu erleben, eine tiefe Ruhe zu spüren und so zu innerem Glück und Frieden zu finden. Dieser Zustand der Ruhe wiederum soll die eigenen Selbstheilungskräfte anregen und zu einer ganzheitlichen Gehirnentwicklung führen. Das Unbewusste wird bewusst und das volle geistige Potential kann genutzt werden. Anstelle von kurzen materiellen Freuden soll ein Zustand von Glückseligkeit, der aus der reinen Existenz des Lebens hervorgerufen wird, entstehen. Die TM ist keine Religion und somit auch an keine Glaubensrichtung gebunden. Sie verspricht von jedem mühelos praktiziert werden zu können. TM meint nicht eine Konzentration des Geistes, sondern ein Transzendieren des Geistes, eine Technik mit der Geist und Körper von selbst zur Ruhe kommen. TM soll zweimal am Tag praktiziert werden. Dabei wird, in aufrecht sitzender Position, für etwa 20 Minuten innerlich ein Mantra aufgesagt, das von einem TM-Lehrer individuell ausgewählt wird.
